Am 01.09. fand am Troppauplatz und im anliegenden Park eine Müllsammel-Aktion der Grünen Jugend Bamberg und von Grünes Bamberg statt. „Uns sind saubere öffentliche Aufenthaltsorte wichtig, weshalb wir uns für einladende Grünflächen politisch einsetzen“, erklärt Organisatorin Dorothea Gran. Mit Müllsammel-Aktionen wollen die Grünen vor Ort handeln und mit den Anwohner:innen über die Lebensqualität in ihrem Viertel ins Gespräch kommen.
Am Troppauplatz sammelten 13 Personen gemeinsam Müll ein, wobei sehr viele Zigarettenstummel gefunden wurden. Abhilfe schaffen könnten laut den Grünen öffentliche Aschenbecher und größere Mülleimer, für die sie sich nun einsetzen wollen. Nach zwei Stunden konnte die Gruppe aus Grünen Mitgliedern und Anwohner:innen nicht nur einige volle Müllsäcke mitnehmen, sondern auch viele Ideen zur Viertelentwicklung in Bamberg-Ost.
Neuste Artikel
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Ähnliche Artikel
Müllsammel-Aktion
Grüne Müllsammlung im ERBA-Park
Nicht meckern, sondern anpacken. Unter diesem Motto folgten 30 große und kleine fleißige Hände vor einigen Tagen dem Aufruf von Grünes Bamberg und Grüner Jungend zum Müllsammeln am ERBA-Park.
weiterlesen