Elternbeiräte und Schulleitungen fordern mehr finanzielle Mittel
Bestehende Rückstände bei der Schulhaussanierung wollen die Bamberger Grünen auf die Tagesordnung des nächsten Schul- und Kultursenats bringen, noch rechtzeitig vor den Haushaltsberatungen. Die Elternbeiräte von Hainschule, Kaulbergschule, Kunigundenschule, Martinsschule, Rupprechtschule und Wunderburgschule haben sich an die Fraktionen gewendet und fordern mehr finanzielle Mittel für Sanierungsmaßnahmen.
GAL-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Grader beantragt eine Stellungnahme von Bürgermeister Dr. Christian Lange, der als Schulreferent zuständig ist. In ihren Schreiben bemängeln mehrere Schulen, dass Sanierungsbedarfe seit langem bekannt sind und immer wieder mit der Verwaltung besprochen werden, dann aber nichts passiere. „Es ist klar, dass wir begrenzte Mittel haben und nicht alle Wünsche erfüllen können“, meint Grader dazu, „aber niemandem ist gedient, wenn viel in Aussicht gestellt und dann nichts umgesetzt wird. Wir müssen ehrlich sein, die Bedarfe nach Dringlichkeit auflisten und nach einem Zeitplan abarbeiten. Und das muss Schulleitungen, Lehrkräften, Schulkindern und Eltern gegenüber klar und aufrichtig kommuniziert werden.“
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Aus GAL wird GRÜNES BAMBERG
Die Grün-Alternative-Liste (GAL) hat ihren neuen Namen präsentiert. Und dieser Name soll im wahrsten Sinne Programm sein: GRÜNES BAMBERG.
weiterlesenPressemitteilung
Kommt ein „Instandsetzungsgebot“ für die Sandstraße 20?
Die Bamberger Grünen wollen Spekulanten das Handwerk legen: Kauf oder Enteignung sind falscher Weg, weil damit der Spekulant auch noch Gewinn macht.
weiterlesenPressemitteilung
Neue Energie für Bamberg!
Mit großer Mehrheit haben sich die Bamberger Grünen für Jonas Glüsenkamp als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 15. März 2020 ausgesprochen.
weiterlesen