Bamberg-Ost

Die Y-Lizenz zum Parken kommt


Auf Antrag von Grün und SPD wird das Parken im Umfeld der Lagarde neu geordnet

Es waren Hilferufe aus der Bevölkerung und ein sehr lösungsorientierter Vorschlag des Bürgervereins Bamberg-Ost, die Grünes Bamberg und SPD zu dem Antrag bewegten, der jetzt umgesetzt wird. Die zunehmende Anzahl neuer Anwohnender auf dem Gebiet der Lagarde-Kaserne parkten auch zunehmend ihre Autos im öffentlichen kostenlosen Parkraum im Umfeld. Auch wenn ein ausgeklügeltes Mobilitätskonzept für das Lagarde-Gebiet eigentlich ausreichend Stellplätze in Parkhäusern vorhält, die aber kostenpflichtig sind.

Die jetzt also von Lagarde-Anwohnenden belegten Parkplätze fehlen aber vor allem jenen Nachbar:innen in der Umgebung, die über keinen eigenen Parkplatz verfügen. Die Wohnhäuser der Nachbarschaft entstanden zumeist in einer Zeit, als noch nicht für jede Wohnung ein Parkplatz mitgebaut wurde. Jetzt kommt es zu einer Lösung, die vom Bürgerverein vorgeschlagen, von Grünen und SPD beantragt und im Mobiliätssenat beschlossen wurde. Sie sieht ein neues Anwohner-Linzenzgebiet Y vor, das zum größten Teil das Areal zwischen Weißenburgstraße, Zollnerstraße und Neuerbstraße umfasst. Aufgrund einer Parkraumerhebung durch die Stadtverwaltung wurde dieses Gebiet passgenau zugeschnitten.

Dort werden die öffentlichen Parkplätze erheblich reduziert. Für Anwohner-Stellplätze können all jene Anwohnenden einen Parkausweis erwerben, die über keinen eigenen Stellplatz auf ihrem Grundstück verfügen.

„Das ist eine gut abgewogene Neuordnung, die für alle akzeptabel und gerecht ist und die gesamte Situation entlasten wird“, zeigt sich Grünen-Fraktionsvorsitzender Christian Hader überzeugt. „Vor allem dem Bürgerverein ist für seine konstruktive Mitarbeit zu danken, die wir als Grünes Bamberg gemeinsam mit der SPD-Fraktion gerne unterstützt und vorangebracht haben.“

Neuste Artikel

Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion

Ähnliche Artikel