Grüne bemängeln gefährliches Entree ins neue Rathaus am ZOB
Wer sich ins neue, von der Stadt so betitelte „Bürgerrathaus“ am ZOB begeben will, sollte nicht allzu arglos sein. Denn Gefahren lauern schon am Eingang. Zwischen dem oberen Treppenabsatz und dem Innenbereich wartet eine zentimeterhohe Stufe darauf, Menschen mit allzu gehobenem Blick kräftig stolpern zu lassen.
Die beiden GAL-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Grader und Petra Friedrich wollen in der Aktuellen Stunde der Vollsitzung am 23.7.19 fragen, wie die Stadtverwaltung mit der Sache umgeht und langfristig die Gefahrenstelle beseitigt.
Im Moment behilft man sich wohl mit einer mobilen Schwelle, um die kantige Stufe abzumildern. „Aber die ist nur bei offener Tür einsetzbar. Für den Winter ist das keine Lösung“, sagt Friedrich. Ihr Kollege Grader meint mit einer gewissen Ironie: „Wir hoffen nicht, dass die Stadtverwaltung auf diese Weise die Bürgerinnen und Bürger zu einem demütig nach unten gerichteten Blick beim Eintreten ins Rathaus zwingen will. Und auch den Titel als bürgerunfreundlichste Stolperfalle Bambergs wird man hoffentlich nicht anstreben.“ Die GAL-Fraktion ist gespannt, wie man das Problem lösen will.
Neuste Artikel
Katrin Göring-Eckardt in Bamberg
„Bayern braucht mehr Innovation!“
Am 14.09. besuchte MdB Katrin Göring-Eckardt, grüne Bundestagsvizepräsidentin und renommierte Kämpferin für eine starke und wehrhafte Demokratie, Bamberg. Dabei machten sie und der grüne Landtagskandidat Tim-Luca Rosenheimer deutlich, dass sich ein entschiedenes Eintreten für demokratische Werte auch gegen großen Widerstand letztlich immer lohnt.
Bodenlicht für den Rad- und Fußweg im Hain
Grünes Bamberg und CSU beantragen eine naturschutzverträgliche Beleuchtung
Arena und Konzerthalle brauchen Awareness-Konzepte
Grünes Bamberg, Volt, SPD und ÖDP wollen Gewalt und Diskriminierungen bei Großevents verhindern
Ähnliche Artikel
Bauen & Stadtentwicklung
Ziel: Mehr Öko beim Bauen
Grüne und SPD wollen, dass Fragen zu Energie- und Ressourcenverbrauch schon bei Baugenehmigungen im Stadtrat zumindest thematisiert werden
weiterlesenBauen & Stadtentwicklung
Grüne wollen „Maiselwäldla“ erhalten
Aktuelle Pläne für Bauvorhaben auf dem ehemaligen Maisel-Gelände sehen an dieser Stelle jedoch eine Sportanlage vor.
weiterlesenBamberg-Ost
Grünes Kleinod in Bamberg-Ost in Gefahr
Ein neues großes Bauvorhaben auf dem ehemaligen Maiselbräu-Gelände lässt kaum Grünfläche übrig. Dabei befindet sich dort ein kleiner verwunschener historischer Park mit schützenswertem Baumbestand.
weiterlesen