Beim Info-Stand zur Mitmach-Aktion Bäume äußerten die Bürger:innen viele Baumwünsche
Immer mehr Fähnchen wurden in den Stadtplan gepiekst – immer dort, wo sich Passant:innen beim grünen Info-Stand in der Hauptwachstraße Bäume wünschten. Zum Beispiel in ganzen Straßenzügen wie der Zollnerstraße, der Nürnberger Straße oder Laubanger, oder im gesamten neuen Quartier Lagarde. Ganz oft wurde der Maxplatz genannt, an dem Bäume fehlen, und andere Innenstadtorte wie Heumarkt oder Hellerstraße.
Unsere verantwortlichen Stadtratsmitglieder Andreas Eichenseher und Stefan Kurz sammeln alle Vorschläge, treffen eine Vorauswahl und reichen diese dann zur Prüfung per Antrag im Rathaus ein.
Gerne können uns aber auch jetzt noch Vorschläge für neue Bäume genannt werden. Bitte mit genauem Standort und am besten Foto mailen an baum@gruenes-bamberg.de.
Und hier noch die Auflösung des Nudel-Quiz: Es waren 725 Nudeln im Glas.
Der/die Teilnehmende mit dem nächstliegenden Tipp erhält einen Gutschein der Kräutergärtnerei Mussärol. Gratulation!







Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Stadtgrün
Bald Grünanlage statt Bauschutthaufen
Grüner Ortstermin im ERBA-Viertel traf auf viele engagierte Bürger:innen, die sich an der Gestaltung beteiligen wollen
weiterlesenStadtgrün
Radtour auf der Spur vermisster Bäume
Nach Abschluss der Mitmach-Phase unserer Aktion „Bäume für Bamberg“ haben wir einige Stellen besichtigt, wo Bäume fehlen
weiterlesenStadtgrün
Grüne Ranken erobern die Stadt
Grüne freuen sich über Förderprogramm-Start „Bambergs Begrünte Gebäude“
weiterlesen