Am 12. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Grünes Bamberg im Kino Lichtspiel statt. Passend zum Filmtitel „Wildes Land – Die Rückkehr der Natur“ rief der Vorstand von Grünes Bamberg zur weihnachtlichen Spendenaktion für das Projekt „Weltacker“ vom Bund Naturschutz auf. Mit den großzügigen Spenden der beiden grünen Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum kamen an diesem Abend insgesamt 1000,- EUR zusammen.
Der Bamberger Weltacker vom Bund Naturschutz wird als Lern- und Begegnungsort für nachhaltige Entwicklung angelegt, der auf die Ziele der Vereinten Nationen zur Nachhaltigkeit (SDGs) Bezug nimmt. Auf einer Fläche von 2000 m² wird er anschaulich zeigen, wie landwirtschaftliche Fläche weltweit genutzt wird und welche Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft, Ernährung und Klimaschutz bestehen. Verschiedene Stationen und Module wie Ackerrallyes oder Klimakochkurse laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Zukunft ein, mehr über die globalen und regionalen Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion zu erfahren. Regionale Kooperationen und das Engagement von Freiwilligen fördern den Austausch und machen den Weltacker zu einem lebendigen Ort für Bildung und Begegnung.
Erich Spranger und Christine Hertrich vom Bund Naturschutz nehmen die Spende kurz vor Weihnachten am 23. Dezember 2024 auf dem Gelände des Weltackers entgegen. Für Grünes Bamberg überreichen Vorstandssprecher:innen Michaela Reimann und Luis Reithmeier sowie die Abgeordneten Ursula Sowa und Lisa Badum den Scheck.
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Klimaschutz
Klimaschutz vor Ort beschleunigen
„Klimaschutz vor Ort beschleunigen!“ Mit dieser Parole reagiert die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg auf die Aktionen der Letzten Generation und anderer Klimaaktivist:innen. Die grünen Stadtratsmitglieder fordern unisono, dass auch auf kommunaler Ebene schneller gehandelt werden muss.
weiterlesenEnergiewende
Antworten für die Stadtgesellschaft liefern
Grüne wollen kommunale Wärmeplanung zügig voranbringen
weiterlesenEnergie
Beleuchtung nur, wo sie gebraucht wird
Grüne wollen Straßenlaternen auf den Prüfstand stellen – Stromsparen und Insektenschutz
weiterlesen