Die Bamberger Konzerthalle gehörte am vergangenen Sonntag Familien und Kindern
Strahlender Sonnenschein begrüßte die Gäste des mittlerweile dritten, grünen Kinderbasars an diesem ersten Herbsttag. Rund 60 Verkaufstische und damit beinahe doppelt so viele wie bei der letzten Ausgabe des Basars vor einem Jahr warteten auf Schnäppchenjägerinnen und -jäger, die bereits vor der Eröffnung Schlange standen.
Am Ende sollten es mehrere hundert Besucherinnen und Besucher sein, was das Organisationsteam rund um die grünen Stadtratsmitglieder Vera Mamerow, Jonas Glüsenkamp, Christian Hader und Andi Eichenseher besonders freute. „Wir vier haben alle selbst kleine und größere Kinder und freuen uns, wenn das Angebot von Bamberger Familien so toll angenommen wird“, bewertet Vera Mamerow die Rekordbeteiligung.
Ihr Stadtratskollege Andi Eichenseher erwähnt einen weiteren zentralen Aspekt: „Der Kinderbasar beruht ja auf dem Prinzip der Wiederverwendbarkeit und nachhaltigen Nutzung. Heute konnten viele schöne Dinge für Kinder eine weitere Verwendung erfahren.“
Auch Fraktionsvorsitzender Christian Hader freut sich über den großen Erfolg des diesjährigen Kinderbasars und hebt die Bedeutung der Familien für die Stadtgesellschaft hervor: „Unsere Kinder sind es, die für die Zukunft unserer Stadt stehen. Egal ob Spielplätze, Kitas oder Schulen – wir wollen Bambergs Familien mit konkreten Maßnahmen weiter und noch stärker in den Mittelpunkt unserer politischen Arbeit stellen.“
Mamerow, Glüsenkamp, Hader und Eichenseher sind sich als Familienmütter bzw. -väter einig, dass nicht nur der Weg zur familienfreundlichen Stadt weiter beschritten werden soll, auch der Kinderbasar soll im kommenden Jahr seine dann vierte Auflage erhalten. „Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im Jahr 2025“, so das vierköpfige Organisationsteam.
ch



Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Familie
Wenn das Eimerchen schon wartet …
Ganz neu: Eine Spielhütte am Spielplatz Kunigundendamm/Erlöserkirche
weiterlesenFamilie
Reicht Mittagsbetreuung an der Hainschule bald nicht mehr aus?
Steigender Bedarf kann zu Platzmangel führen – Grüne wollen umgehend Abhilfe schaffen
weiterlesenFamilie
Kehrt Kinderflohmarkt auf Untere Brücke zurück?
Grüne wollen Untere Brücke ohne Gastronomie wieder für das traditionelle Familien-Event nutzen
weiterlesen