Hader: Idee aus der Mottenkiste spaltet Stadtgesellschaft
In der aktuellen Diskussion um die zukünftige Gestaltung der Friedrichstraße hat die Bamberger CSU mit dem Verweis auf das Fehlen einer Umgehungsstraße die Diskussion um die längst verworfene Bergverbindung erneut eröffnet. Die Bamberger Grünen halten dies für ein fatales Zeichen. Fraktionsvorsitzender und mobilitätspolitischer Sprecher Christian Hader wirft der CSU vor: „Die zerstörerische Idee der Bergverbindung ist eine bewusst in Kauf genommene Spaltung unserer Stadtgesellschaft um die eigene Verhinderungspolitik zu verschleiern.“
Insbesondere der Ruf nach einem Gesamtkonzept irritiert die Bamberger Grünen, nachdem die CSU über viele Jahrzehnte die Möglichkeit gehabt hätte, ein solches zu entwickeln. „Stattdessen wendet man sich damit aus ideologischen Gründen gegen die Bürgerinnen und Bürger“, ergänzt Fraktionskollegin Vera Mamerow, die dabei insbesondere die Natur- und Kulturlandschaft im Ottobrunnen im Blick hat.
Mit Blick auf die nun aufgeflammte Diskussion sind sich Hader und Mamerow einig, dass die CSU wieder einmal Vorwärts- und Rückwärtsgang miteinander verwechselt: „Die Konservierer beweisen damit, dass sie bei Umwelt-, Klima- und Stadtentwicklungspolitik genauso weit sind wie vor 40 Jahren“, so die beiden abschließend.
ch

Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Klima
Stadtratsmehrheit entscheidet gegen Bürgerbeteiligung zur Friedrichstraße
Grüne: Kein Mut zum Schutz der Bevölkerung in Hitzesommern
weiterlesenVerkehrswende
Grüne und CSU wollen E-Ladeinfrastruktur weiter ausbauen
Heute mehr als acht Mal so viele Ladepunkte in Bamberg wie vor fünf Jahren
weiterlesenKlima
Wie umgehen mit Trockenheit und Hitze?
Grüne fragen nach Maßnahmen zum Baumerhalt, Schadensberichten und Quellen für Kühlung in der Stadt
weiterlesen