Grüne streben Modellprojekt für einen Solarradweg in Bamberg-Ost an
Bei Amsterdam gibt es schon seit 2014 einen, in der Nähe von Köln wurde im vergangenen November der erste Deutschlands eröffnet, und auch der Landkreis München will sich demnächst sowas zulegen: einen Solarradweg.
Ein Solarradweg besteht aus Photovoltaik-Paneelen, auf denen geradelt wird. Mit dem durch die Sonne erzeugten Strom werden Lampen betrieben, im Winter der auf den Radweg gefallene Schnee abgetaut, außerdem Strom ins Netz eingespeist. Man schlägt also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.
Die GAL-Stadträtinnen Petra Friedrich und Ursula Sowa hatten diese Idee bereits in den Planungswettbewerb für die Bebauung der Spiegelfelder in Bamberg-Ost in die Diskussion gebracht und bekräftigen dies nun mit einem Antrag. Denn ab August kann man sich beim Bundesumweltministerium um Fördergelder bewerben, wenn man ein Modellprojekt im kommunalen Klimaschutz vorlegt. „In der Fahrradstadt Bamberg genau das Richtige“, meinen Friedrich und Sowa.
Auch GAL-Vorstandsmitglied Christian Hader hält einen Solarradweg für zukunftsweisend: „Das Signal ist klar: Radverkehr ist innovativ und klimaschützend!“ Gerade in Bamberg-Ost sieht er das Projekt bestens verortet: „Ein aufstrebender, entwicklungsfähiger Stadtteil mit gutem Keimboden für neue Ideen.“
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Flächenfraß
Die Zeit der ebenerdigen großflächigen Parkplätze ist vorbei!
Einen Anfang konnte die grüne Stadtratsfraktion hoffentlich im jüngsten Bausenat machen. Vielleicht wird bei einem künftigen Bürokomplex in Bamberg-Nord umgeplant.
weiterlesenVerkehr & Infrastruktur
Sowa will barrierefreien S-Bahn-Halt in Bamberg
Bamberg bekommt im Zuge des Bahnausbaus einen neuen S-Bahn-Halt in der Nähe der Brose-Arena. Doch für eitel Freude sorgt das nicht einmal bei den Grünen.
weiterlesen