Grüne und SPD beantragen rote Farbe für bestimmte Radmarkierungen
Was durch Farbe auffällt, findet Beachtung. Eine ebenso alte wie simple Weisheit – nicht nur in der Verkehrspolitik. Aber gerade da stellt sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit dar. Das meinen die beiden Stadträte Christian Hader (Grünes Bamberg) und Felix Holland (SPD).
Sie beantragen daher, bestimmte Radmarkierungen durch rote Farbe besser abzusichern. Ganz konkret beantragen sie dies für aufgeweitete Radaufstellstreifen bei Ampeln, für Radstreifen in Mittellage zwischen Autoabbiegespuren, für Fahrradfurten bei der Kreuzung mit Seitenstraßen und bei kreuzenden Fahrradstraßen.
„Dies sind einfache Maßnahmen mit geringem Kostenaufwand, und dennoch schaffen sie erwiesenermaßen sehr wirkungsvoll Sicherheit und eine klare Verkehrslage“, sind Hader und Holland überzeugt.
sys
Neuste Artikel
Grüne starten „Deine Idee für Bamberg“
Bambergerinnen und Bamberger können sich an Programm für Stadtratswahl beteiligen
Familien
Dialog mit Familien für sicheren Walnußweg
Grüne wollen Ortstermin des Mobilitätssenats durchsetzen, damit Kinder in der Nato-Siedlung sicher sind
Transparenz
Grün setzt erfolgreich auf Transparenz
Stadtverwaltung wird prüfen, wie Abstimmungsverhalten nachvollziehbar gemacht werden kann – Bei Vollsitzung Mehrheit aus Grün, SPD, CSU u.a. dafür
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Appell aus Bamberg an den Innenminister
Grünes Bamberg und Gesamtelternbeirat wollen, dass Schulstraßen ermöglicht werden
weiterlesenVerkehrssicherheit
Wenn der Radweg mit einer Bordsteinkante beginnt
Von Gaustadt zur Friedensbrücke fehlt eine Auffahrt zum Radweg – Grüne haben zwei Lösungsvorschläge und fordern mindestens Verkehrssicherheit durch Piktogramme
weiterlesenVerkehrssicherheit
Petition für kostenlose Schüler-Bustickets findet große Zustimmung
Von einer Bambergerin initiiert – Bayernweite Lösung ist das Ziel – Die Grünen rufen zur Unterstützung auf
weiterlesen