Erst Überzeugungsarbeit der Grünen bewirkte ein Umdenken der Geschäftsführung
Dass in der Brose-Arena jetzt nur noch Mehrwegbecher verwendet werden, freut die Bamberger Grünen. Umso mehr, als sie selbst an dieser Umstellung maßgeblich beteiligt waren.
Angefangen hatten die Grünen-Aktivitäten mit einem Antrag im Stadtrat. Da hatte die Betreiberin der Brose-Arena, die Congress&Event GmbH, ein Mehrwegbecher-System noch abgelehnt, weil die Geschäftsführung dies für nicht machbar hielt. Doch Jonas Glüsenkamp, grüner OB-Kandidat, und Besaret Penzkofer, Mitglied im Aufsichtsrat, blieben hartnäckig.
Als Experten holten sie sich Nick Heubeck heran, Student in Bamberg und aktiv bei FridaysForFuture, der bereits im vergangenen Jahr eine Petition zum Erfolg geführt hatte, in deren Folge Borussia Dortmund bei seinen Heimspielen von Einweg auf Mehrweg umstieg.
„Wir haben Erfahrung mit einem System eingebracht, das in noch viel größeren Dimensionen funktioniert“, erinnert sich Jonas Glüsenkamp. „Es gab mehrere Gespräche mit dem Geschäftsführer Feulner, Kontaktvermittlung zu einschlägigen Anbietern, Probebestellungen – und am Ende konnten wir Herrn Feulner von der Möglichkeit überzeugen, auch in Bamberg Zehntausende von Einwegbechern zu vermeiden und auf ein umweltfreundliches Mehrwegsystem umzusteigen.“
Der Grünen-Politiker, der bereits Ideengeber für das erfolgreiche Bamberger Pfandsystem „Bambecher“ für Coffee-to-go war, meint zu der Pressemitteilung der Stadt, die das Mehrwegangebot in der Brose-Arena als Errungenschaft des Oberbürgermeisters verkauft: „Es ist wichtig, Hintergrundarbeit zu leisten – und die Umsetzung ist für mich das wichtigste. Aber ein bisschen Fairness, was die dahinterstehende Leistung angeht, hätte dem OB schon gut angestanden, auch wenn er sich im Wahlkampf offenbar massiv unter Druck fühlt.“
sys
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Klima
Stadtratsmehrheit entscheidet gegen Bürgerbeteiligung zur Friedrichstraße
Grüne: Kein Mut zum Schutz der Bevölkerung in Hitzesommern
weiterlesenKlima
Grüne warnen CSU vor Bergverbindung
Hader: Idee aus der Mottenkiste spaltet Stadtgesellschaft
weiterlesenKlima
Wie umgehen mit Trockenheit und Hitze?
Grüne fragen nach Maßnahmen zum Baumerhalt, Schadensberichten und Quellen für Kühlung in der Stadt
weiterlesen