Grüne wollen Ergebnisse der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung für mehr Verkehrssicherheit analysieren
Den Zahlen aus dem jüngsten Polizeibericht zufolge nehmen die Schulwegunfälle im Stadtgebiet Bamberg zu. Die Einführung von Schulstraßen, also die Sperrung des Straßenabschnitts vor der Schule zu Unterrichtsbeginn und -ende, ist ein aktueller Vorstoß, um dies zu verändern. Vom Gesamtelternbeirat initiiert, wurde dies auf grünen Vorstoß hin inzwischen als Antrag im Stadtrat eingebracht.
Aber auch überhöhte Geschwindigkeit stellt ein Problem für die Verkehrssicherheit dar – davon ist der Vorsitzende der Grünen-Stadtratsfraktion Christian Hader überzeugt. Solche Beschwerden werden dem mobilitätspolitischen Sprecher jedenfalls immer wieder zugetragen. Eine kommunale Geschwindigkeitsüberwachung gibt es in Bamberg, sie wird von der Stadt an eine externe Firma vergeben.
Hader will nun die aktuellen Ergebnisse – vor dem Hintergrund erhöhter Schulwegunfallzahlen – im Mobilitätssenat diskutieren und beantragt hierfür einen Sachstandsbericht. Wo in Bamberg gibt es Messstellen mit jeweils wie vielen Messstunden? Werden bei der Auswahl dieser Stellen auch Meldungen aus der Bürgerschaft berücksichtigt? Wie viele und welche Sanktionen wurden bei Regelverstößen verhängt? Haben sich neuralgische Stellen mit vielen Übertretungen herauskristallisiert und gibt es dort erhöhten Handlungsbedarf?
Diese und weitere Fragen will Hader analysieren und darauf gegebenenfalls weitere Maßnahmen zur Verkehrssicherheit aufbauen „Gerade die schwächsten Teilnehmenden am Verkehr – unsere Kinder – brauchen unsere Achtsamkeit, um ihren Schutz zu gewährleisten.“
sys
Neuste Artikel
Grüne warten auf E-Scooter-Abstellzonen
Trotz Zusage seit fast einem Jahr nicht eingerichtet – Wird Regierung Oberfranken eingeschaltet?
Miete für Kontakt-Festival 2024 bleibt bei 500 Euro
Auf grünen Antrag stimmte der Kultursenat gegen die Mieterhöhung durch den Finanzreferenten
Finanzen
Grüne sehen kostenfreies E-Parken kritisch
Einnahmeausfälle für Stadt und Stadtwerke zu erwarten – „Kosten tragen dann andere“
Ähnliche Artikel
Verkehrssicherheit
Petition für kostenlose Schüler-Bustickets findet große Zustimmung
Von einer Bambergerin initiiert – Bayernweite Lösung ist das Ziel – Die Grünen rufen zur Unterstützung auf
weiterlesenVerkehrssicherheit
Erfolgreicher Kampf den Schlaglöchern
Grüne freuen sich über sanierte Straßen und mehr Verkehrssicherheit
weiterlesenVerkehrssicherheit
Immer mehr e-scooter, aber immer noch keine Abstellzonen
Grünes Bamberg mahnt konsequente Regeln für Elektrotretroller an
weiterlesen