„Menschen, die in der Arbeitswelt keine Sicherheit vorfinden, haben auch keine Sicherheit im Privatleben. Deshalb darf der öffentliche Dienst nicht Schlusslicht, sondern muss Vorreiter bei der Vermeidung befristeter Arbeitsverträge sein“, fordert SPD-Stadtrat Felix Holland. In einem gemeinsamen Antrag fordern Holland (SPD), Karin Einwag (Grünes Bamberg) und Stephan Kettner (BaLi) den Verzicht auf sachgrundlose Befristungen bei der Ausgestaltung der Arbeitsverträge der Stadt und den verbundenen Tochterfirmen.
Bei bereits im Betrieb befindlichen Beschäftigten möchten die Antragsteller, dass eine Prüfung erfolgt, ob der Arbeitsvertrag in eine unbefristete Weiterbeschäftigung umgewandelt werden kann.
Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Dienstes sind gute Arbeitsbedingungen und langfristige Perspektiven für die Beschäftigten. „Mit befristeten Jobs gewinnt man keine engagierten Beschäftigten und man wird im Wettbewerb mit privaten Arbeitgebern das Nachsehen haben“, befürchtet SPD-Stadtrat Felix Holland.
„Besonders junge Berufstätige sind mit prekären Arbeitsverhältnissen in einer unsicheren Lage und benötigen mehr Planbarkeit für ihr berufliches und privates Leben“, unterstreicht Karin Einwag. Kettner kritisiert auch die betrieblichen Folgen für die Beschäftigten: „Häufig wird die sachgrundlose Befristung genutzt, um die Probezeit zu verlängern und das Betriebsrisiko auf den Rücken der Beschäftigten abzuwälzen.“
Die Stadträtin von Grünes Bamberg stellt die Vorbildfunktion des öffentlichen Dienstes heraus: „Öffentliche Arbeitgeber müssen hier mit gutem Beispiel vorangehen und unsichere Beschäftigungsverhältnisse sollten zukünftig der Vergangenheit angehören.“
Pressemitteilung der SPD-Stadtratsfraktion, Quelle:
https://www.spd-bamberg.de/meldungen/spd-gruenes-bamberg-und-linke-wollen-keine-sachgrundlosen-befristungen-mehr-bei-der-stadt-bamberg/
Neuste Artikel
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Ähnliche Artikel
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.