Grüne schlagen Bewerbung zusammen mit Hallstadt für Wettbewerb des Bundesinnenministeriums vor.
Der Laubanger, das grenzüberschreitende Gewerbegebiet im Norden Bambergs und Süden Hallstadts ist eher als wenig attraktive Ecke bekannt – und darüber hinaus als Zankapfel zwischen den beiden Kommunen. Doch das muss nach Ansicht von Ursula Sowa, altes und neues Mitglied im Bamberger Stadtrat, nicht so bleiben. Sie beantragt nämlich, dass das Gewerbegebiet Laubanger an einem Wettbewerb des Bundesinnenministeriums „Smart Cities“ teilnehmen soll. Hier werden Modellpojekte für Stadtentwicklung durch Digitalisierung gesucht.
„Dafür wäre das Laubanger-Gebiet prächtig geeignet“, ist Sowa überzeugt. „Wir brauchen dort dringend eine räumliche und gestalterische Qualitätsoffensive, die Transformation zu einem grünen Gewerbegebiet mit einem zukunftsfähigen Nutzungsprofil und neuen Mobilitätskonzepten.“
Konkret stellt sie sich etwa vor, dass die Ressourcen des Gewerbegebiets durch digitale Methoden besser genutzt werden. Dazu könnte die Produktion von erneuerbaren Energien gemeinschaftlich durch mehrere Unternehmen gehören, ebenso wie gemeinsam organisiertes Recycling und Wertstoffverwertung. Apps könnten Mobilitätsangebote für alle Beschäftigten am Laubanger koordinieren – wie Carsharing zwischen Betrieben, Mitfahrgelegenheiten usw. Auch die Nutzung von Gemeinschaftsflächen, von Pausen- und Sportangeboten wäre denkbar und digital zu steuern.
Schließlich denkt die Bamberger Landtagsabgeordnete auch an digitale Beteiligungsmöglichkeiten der Beschäftigten bei der Gestaltung und Aufwertung des Gebiets: Begrünungsprojekte, Maßnahmen zur Flächenentsiegelung, neue Freizeitflächen, Verkehrsgestaltung usw. Für all das braucht es ihrer Meinung nach ein Gewerbegebietsmanagement, das über Gemeindegrenzen hinaus denkt.
Sowa beantragt nun, dass die Städte Bamberg und Hallstadt gemeinsam ein solches Projekt im Wettbewerb einreichen. „Es wäre doch ein guter erster Schritt hin zu künftiger Kooperation, wenn Bamberg und Hallstadt gemeinsam eine Bewerbung starten und den Laubanger zu einem ‚smarten’ Gewerbegebiet machen.“
sys
Neuste Artikel
Stellenausschreibung
Wir suchen eine Vorstandsassistenz (m/w/d)
Die Grünen KVs Bamberg & Bamberg-Land suchen zur Unterstützung der Vorstandsarbeit ab dem 01.10.2025 eine Vorstandsassistenz (m/w/d) im Umfang von 20 h / Woche.
Parkverkehr
Maßnahmenpaket für Schweinfurter Straße
Ärger um Parkplätze soll nach Rundem Tisch mit Anwohnenden beseitigt werden
Sport
Grünes Bamberg für mehr Investitionen in Sportvereine
Besuche bei DJK Don Bosco Bamberg, TSG 2005 Bamberg und FC Wacker Bamberg zeigen auf, dass ehrenamtliches Engagement mehr Wertschätzung benötigt
Ähnliche Artikel
Wirtschaftsstandort Bamberg
Grüne wollen Cafés im Sandgebiet unterstützen
Sonn- und Feiertagsöffnung soll weiterhin möglich sein
weiterlesenKlimaschutz
Brose-Pläne für Bamberg: Ja, aber…
Grüne wollen die konsequente Einhaltung der selbst gesteckten Ziele zur PV-Pflicht und zur Biodiversität – Grüner Standpunkt
weiterlesenWirtschaftsstandort Bamberg
Gewerbegebiete – grün, nachhaltig und innovativ
Grüne Anträge wollen Datenbasis für Entwicklung, experimentellen Gewerbebau und ein Modell-Twin-Projekt „M&M“
weiterlesen