Grüne freuen sich über Verwaltungshandeln in Rekordgeschwindigkeit
Ob man im Rathaus manchmal auf einen kleinen Impuls aus dem Stadtrat wartet? Beim Fußweg am Weidendamm zwischen Pfeuferstraße und Löwenbrücke, oben an der Uferböschung, mag man fast diesen Eindruck gewinnen. Seit Jahren war der beliebte Spazierweg unter Schatten spendenden Pappeln mit schönem Blick auf den Rhein-Main-Donau-Kanal gesperrt – nicht ganz klar erkennbar, warum eigentlich.
Aufgrund einer Bürgeranfrage hakte die Grüne Stadtratsfraktion bei der Verwaltung nach und legte der Stadtverwaltung ans Herz, doch da bald für Abhilfe zu sorgen. Und – so schnell war der grüne Antrag noch nicht einmal ins fraktionsinterne Antragsverwaltungssystem integriert – schon ist der Fußweg neu geteert und für alle Spazierwilligen wieder offen.
Warum jedoch in den Jahren davor nichts passiert ist, wissen die Grünen auch (noch) nicht. Sie sehen deshalb nach wie vor freudig der Beantwortung ihrer Anfrage entgegen, die diese Frage klären dürfte. „Vielleicht hat da ein Dornröschen im Rathaus aufs Wachküssen gewartet? Aber kein Problem, wir stehen auch bei weiterem Bedarf gerne mit entsprechenden Impulsen zur Verfügung“, bietet Fraktionsvorsitzender Christian Hader schmunzelnd an.
Neuste Artikel
Bamberg-Ost
Die Y-Lizenz zum Parken kommt
Auf Antrag von Grün und SPD wird das Parken im Umfeld der Lagarde neu geordnet
Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion
„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem…
Grüne kritisieren Kürzung der Vereinspauschalen für Sportvereine
Freistaat Bayern streicht Fördermittel in Millionenhöhe, auch Bamberg ist betroffen
Ähnliche Artikel
Fahrradverkehr
„Kreuzungen am Berliner Ring müssen sicherer werden!“
Grüne beantragen nach schwerem Unfall einer Radlerin konkrete Maßnahmen
weiterlesenFußverkehr
Grüne stellen „Acht Schritte“ zur Stärkung des Fußverkehrs vor
Antrag greift aktuelle Diskussion und zahlreiche Bürger*innenbeschwerden auf.
weiterlesenFußverkehr
Wo drückt dem Fußverkehr der Schuh?
Grüne wollen Bedingungen für Zufußgehende verstärkt in den Fokus nehmen
weiterlesen