Grünes Bamberg wählt Liste für größte Stadtratsfraktion

„Das war ein echtes Fest der Demokratie, das in Bamberg seinesgleichen sucht“, kommentieren die beiden Grünes Bamberg-Vorsitzenden Michaela Reimann und Luis Reithmeier den Aufstellungsprozess für die Stadtratsliste. In einer neunstündigen Marathonsitzung hat die Partei, die aktuell die größte Stadtratsfraktion stellt und dies auch zukünftig tun will, am vergangenen Samstag Ihre Kandidatinnen und Kandidaten in einem basisdemokratischen Verfahren gewählt.

Bürgermeister Jonas Glüsenkamp, der als heißer OB-Kandidat gehandelt wird, ist von den Mitgliedern auf den Spitzenplatz 2 der quotierten Liste gewählt worden. Im Hinblick auf die Liste stellt er fest: „Mit dieser vielfältigen Stadtratsliste machen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für die Zukunft der Stadt.“ Ulrike Sänger erklärt dies als Spitzenkandidatin und aktuelle Fraktionsvorsitzende mit der gelungenen Mischung aus Vielfalt, Erfahrung, Dynamik und Fachkompetenz, die in dieser Kombination kein anderer Bewerber aufweisen könne.

Diese Einschätzung bestätigt ein Blick auf die 44 Listenplätze und wird insbesondere auch durch einige Beispiele deutlich: Auf Platz 10 steht mit Bertrand Eitel aus Bamberg-Ost ein ausgewiesener Experte für Sozialpolitik in Bamberg. Platz 20 belegt der Gastronom Hayati Yilmaz, der v.a. die rund 60 inhabergeführten Geschäfte und Betriebe in der Innenstadt im Blick hat. Die beiden Polizisten Stefan Kurz (Bamberg Ost, Platz 16) und Christian Feldner (Berggebiet, Platz 22) vertreten das für Bamberg wichtige Thema Sicherheit, Markus Raupach als Biersommelier (Platz 24) und Sebastian Linz (Platz 26) als Wirt des beliebten Gasthauses Kachelofen am Katzenberg stehen für Genuss und Gastronomie in Bamberg. Auf Platz 37 findet sich mit Floristmeisterin Katharina Schumm eine sympathische Vertreterin des Bamberger Traditionshandwerks und auf Platz 43 bietet die grüne Liste mit der Landtagsabgeordneten Ursula Sowa noch einmal geballte politische Erfahrung auf.

Diese Erfahrung strahlen auch die weiteren Spitzenplätze der Stadtratsliste aus, wo mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Kunsthistorikerin Dr. Vera Mamerow (Platz 5), dem vielfach engagierten Fraktionsvorsitzenden Christian Hader aus Bamberg-Südwest (Platz 4) und der Sozialpädagogin Leonie Pfadenhauer (Platz 3) aus der Bamberger Gartenstadt weitere amtierende Stadtratsmitglieder zu finden sind. Auch Stadtplaner und Architekt Markus Schäfer (Platz 14) befindet sich als aktives Stadtratsmitglied auf einem aussichtsreichen Platz.

Die bestehende Fachkompetenz und Erfahrung wird durch die Dynamik der weiteren Plätze ergänzt, wo der studentische Senator Elias Leikeb (Platz 6), sowie aktive Vorstandsmitglieder von Grünes Bamberg wie die Stadtplanerin und ebenfalls Architektin Rebecca Haas (Platz 7) und die Lehrerin Anna Friedrich (Platz 9) neue Perspektiven einbringen. Auf Platz 8 findet sich zudem mit Timm Schulze der ehemalige Vorstandssprecher, der sich stark im Bürgerverein Bamberg Ost engagiert. Komplettiert wird das erste Dutzend der grünen Stadtratsliste durch Vorstandssprecherin Michaela Reimann (Platz 11) und Vorstandssprecher Luis Reithmeier (Platz 12), welche mit viel Engagement die Geschicke der bald größten Partei in Bamberg lenken.

Gemeinsam mit dem bereits beschlossenen Wahlprogramm stellt Grünes Bamberg so nun ein Angebot, das Vielfalt, Erfahrung, Dynamik und Fachkompetenz nicht nur propagiert, sondern lebt. Man mache sich nun mit diesen Leitmotiven gemeinsam auf den Weg, wie es Fraktionsvorsitzender Christian Hader abschließend zum Ausdruck bringt: „Als größte Stadtratsfraktion haben wir in den vergangenen Jahren viel Gutes für Bamberg bewirken können und wir werben nun um das Vertrauen, am 8. März 2026 weiterhin die Verantwortung dafür zu erhalten.“

Grüne Liste der Kandidierenden für die Kommunalwahl 2026:
1 Ulrike Sänger
2 Jonas Glüsenkamp
3 Leonie Pfadenhauer
4 Christian Hader
5 Vera Mamerow
6 Elias Leikeb
7 Rebecca Haas
8 Timm Schulze
9 Anna Friedrich
10 Bertrand Eitel
11 Michaela Reimann
12 Luis Reithmeier
13 Anja Eichelsdörfer
14 Markus Schäfer
15 Mia Mistele
16 Stefan Kurz
17 Johanne Scharnick
18 Wolfgang Grader
19 Birgit Bücker
20 Hayati Yilmaz
21 Schayan Gharevi
22 Christian Feldner
23 Heike Manz
24 Markus Raupach
25 Sylvia Schaible
26 Sebastian Linz
27 Karen Stein
28 Jonas Langlotz
29 Friederike Scholl
30 Simon Bertram
31 Veronika Daneva
32 Fabian Poppe
33 Isabella Zagorski
34 Jan Schollmeier
35 Bettina Jacob
36 Hartmut Steil
37 Katharina Schumm
38 Andreas Becker
39 Eva Trebin
40 Uwe Röschlaub
41 Annerose Baum
42 Alexander Rodatos
43 Ursula Sowa
44 Andreas Lösche