Sonn- und Feiertagsöffnung weiterhin möglich
Große Freude herrscht in der grünen Stadtratsfraktion, nachdem heute die Nachricht kam, dass für die Sonn- und Feiertagsöffnung der beiden Cafés „Zuckerstück“ und „Marle“ eine Lösung durch die Stadtverwaltung gefunden wurde.
„Das ist eine fantastische Nachricht, denn die Cafés sind eine absolute Bereicherung für die Sandstraße“, so Fraktionsvorsitzender Christian Hader, der sich gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen und Bausenatssprecher Markus Schäfer in einem Antrag für eine Lösung stark gemacht hatte. „Das unternehmerische Engagement der Inhaberinnen ist gerade in diesen schwierigen Zeiten keine Selbstverständlichkeit“, betont Schäfer den Einsatz der beiden Unternehmen.
Hader und Schäfer betonen abschließend auch den Wunsch aus der Stadtgesellschaft nach Unterstützung für die Cafés: „Wir haben gerne unseren politischen Teil beigetragen, wir bedanken uns aber v.a. bei den beinahe 5.000 Menschen, welche die Petition unterschrieben haben. Das Ergebnis ist auch deren Erfolg!“
ch
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
weiterlesenInnenstadt
Kostenlose Bustickets an Adventssamstagen auch in diesem Jahr
Stadtwerke verzeichnen 50% mehr Fahrgäste durch die von Grünen und SPD initiierte Aktion im Advent 2024
weiterlesenInnenstadt
Grüne und CSU ermöglichen erneut Sommer an der nördlichen Promenade
Kompromiss zwischen Parkplatzbedarf und Wunsch nach Sitzmöglichkeiten – gemeinsamer Antrag findet große Mehrheit
weiterlesen