Grünes Bamberg sieht seine langjährigen Bemühungen bestätigt
Die Stadtratsfraktion Grünes Bamberg zeigt sich erfreut, dass es endlich geklappt hat: Der kommunale Ordnungdienst wird von der Stadt Bamberg installiert.
Das Projekt hat seine Anfänge in den Kooperationsvereinbarungen zwischen Grünes Bamberg und SPD zu Beginn der Stadtratsperiode 2020. Auf Initiative von Grünes Bamberg war es ein Punkt im gemeinsamen Kooperationspapier geworden.
Im Jahr 2021 hatten die beiden Fraktionen dann einen Antrag gestellt, um im Haushalt Gelder für die nötigen Personalkosten bereitzustellen. Dafür eine Mehrheit zu finden, gelang aber erst zwei Jahre später, denn lange sperrte sich vor allem die CSU gegen das Vorhaben. Nun wird das grün-rote Projekt umgesetzt.
„Der öffentliche Raum muss für alle nutzbar sein. Deshalb sind wir froh, dass es mit dem kommunalen Ordnungsdienst nun eine Institution gibt, die vor allem in der Innenstadt für ein gutes Miteinander aller sorgen kann“, sagen die beiden grünen Fraktionsvorsitzenden Ulrike Sänger und Christian Hader.
sys
Neuste Artikel
Innenstadt
Aufwertung für Vorderer Graben und Fleischstraße
Grünes Bamberg will Gestaltung wie bei Kettenbrücke und Hauptwachstraße fortsetzen
Was ist mit den Planungen für das Schlachthof-Gelände?
Grünes Bamberg will Sanierungsgebiet ausweisen und fragt nach Interessenbekundungsverfahren und Machbarkeitsstudie
Bauen & Stadtentwicklung
Skandal im Bausenat: Mehrheit genehmigt mutmaßlichen Schwarzbau
Grünes Bamberg kritisiert Entscheidung scharf und bezeichnet das Verhalten der Befürworter:innen als „feige“
Ähnliche Artikel